EREIGNISSE, FERNSEHSENDUNGEN, REZENSIONEN
EREIGNISSE
VORSTELLUNG DES BUCHES GLI OCCHI ADDOSSO
![]() |
https://www.youtube.com/watch?v=tymEOJMf6h0 https://www.youtube.com/watch?v=rQtqGsLH8EY |
VORSTELLUNG DES BUCHES IL VIAGGIO DELLA MATURITÀ
![]() |
https://www.youtube.com/watch?v=3jR65M36iyI |
VORSTELLUNG DES BUCHES INGIROPARLANDO
Beim Gemeindeauditorium des Dorfes Subbiano (AR), 17.06.2005.
![](../images/1.jpg)
![](../images/2.jpg)
Die Initiative wurde von der Bibliothek Gulliver in Subbiano und Capolona, vom Istituto Comprensivo und vom Ufficio Unico der Dörfer Capolona, Castiglion Fibocchi und Subbiano organisiert.
![](../images/3.jpg)
![](../images/4.jpg)
Unterstützerämter: Provinz von Arezzo, Gebirgsgemeinschaft des Casentino, Universität von Siena, Handelskammer von Arezzo. Ansprachen: Maria Luisa Lapini, Vorsitzende des Leitungsausschusses der Bibliothek Gulliver, Prof. Vittorio Dini, Professor der Universität Siena, Prof. Antonio Ducci, Mitglied des Gemeinderats von der Verwaltung Subbiano, ehemals Funktionär des Europäischen Parlaments, Doktor Antonietta Milani, Verantwortliche für den Tourismus der Provinz Arezzo, Dr. Roberto Mariottini, Vorsitzender der Gebirgsgemeinschaft des Casentino, Laura Capaccioli, die Autorin. Während des Abends: kommentierte Diaprojektion, die den Anwesenden ein wirkliches Bild der nach Sprachgebieten unterteilten Welt schenkte. Von Angolo dell'Avventura Arezzo, in Zusammenarbeit mit Avventure nel Mondo. Darbietung des Flamencos von Elga Pifferi und Gaia Zazzeri, die den Reiz dieses traditionellen Tanzes übermitteln konnten, sowie die Wichtigkeit, von jedem Reiseerlebnis bereichert zurückzukehren.
INGIROPARLANDO UND FRANCESCO PETRARCA
Laura Capaccioli, Gast bei dem Vorstellungsabend des Buches "Rerum Vulgarium Fragmenta" über Francesco Petrarca, in Palazzo Montini, auf Schloss Sarna, Chiusi della Verna (AR) am 30.09.05. Unterstützerämter: Gebirgsgemeinschaft des Casentino, Gemeinde von Chiusi della Verna, Provinz von Arezzo. Bestehend aus sechs vom Originalmanuskript entnommenen Sonetten (Codice Vaticano Latino, Nr. 3195), ist "Rerum Vulgarium Fragmenta" ein Buch, das 700 Jahre nach Francesco Petrarcas Geburt veröffentlicht wurde. Herausgegeben von Alessandro Piras, wurde das Buch von der Associazione Culturale Autori Contemporanei unter der hohen Schirmherrschaft des Ministeriums für Kulturgüter und kulturelle Aktivitäten, der Gemeinde Arezzo und des Italienischen Kulturinstituts in Stuttgart veröffentlicht. Das Buch, welches von der Färberei Edison in Rassina (AR) herausgegeben wurde, ist mit reproduktiven Gravierarbeiten von Lorenzo Bruno, Livio Ceschin, Ivo Mosele, Ferdinando Piras, Lanfranco Quadrio, Ruggero Savinio bebildert. Das Werk wurde von der Senatorin Grazia Sestini, Untersekretärin der Wohlfahrt, vorgestellt. Während des Vorstellungsabends las die Schriftstellerin Gloria Letizia De Fraja die zum Werk gebundenen Sonette, und das Buch "Ingiroparlando" von Laura Capaccioli wurde vorgestellt, Handbuch für Mitteilungen. Der Vorstellung des Buches folgte die Eröffnung der Ausstellung der Gravierarbeiten und deren ursprünglichen Matrizen. Dies also die Kunst, Königin der Kommunikation von Aufregungen und Gefühlen, die die Möglichkeit der Interpretation und dann des Traums schenkt ... Dagegen die Worte, die für die Unmittelbarkeit und die Geschwindigkeit der Kommunikation nötig sind, aber auch um in den Beziehungen "weiter" zu gehen und sich innerlich zu bereichern. Laura Capaccioli: "Große Aufregung, als ich eingeladen wurde, meine Arbeit bei einer so wichtigen Begebenheit neben einem Werk mit so dickem Format in Erinnerung an einen großen Meister wie Francesco Petrarca vorzustellen. Der Zweck war, zu sehen, wie die europäische Vision von Francesco Petrarca, welche vor mehr als 700 Jahren begann, noch so aktuell ist. Wir kehren von der Notwendigkeit für die Verbreitung einer Volkssprache, wie die Vulgärsprache, zurück, die Länder und Völker vereinen konnte, um Wurzeln, Herkünfte, Kulturen zu verteidigen und somit die verschiedenen Sprachen zu erhalten ... "
FERNSEHSENDUNGEN
TV-Nachrichten, Sender Teletruria, 17.06.2005
TV-Nachrichten, Sender 102TV, 17.06.2005
TV-Nachrichten, Sender 102TV, 20.09.2004
Gast der Fernsehsendung "Weekend Cultura" von Teletruria, 10.10.2004
![](../images/10.jpg)
![](../images/11.jpg)
Fernsehsendung über die Vorstellung des Buches, welche im Geschäft "Viaggiando" in Arezzo verwirklicht wurde, Sender 102TV AR, 21.09.2004
![](../images/9.jpg)
TV-Nachrichten, Sender Teletruria, 20.09.2004
![](../images/8.jpg)
TV-Nachrichten, Sender Telemondo, 20.09.2004
![](../images/7.jpg)
REZENSIONEN
ARTIKEL IN TAGESZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN:
- Ingiroparlando mit Laura, Casentino 2000, Seite 22-23, September 2006
- Einen Erfolg, das von Laura Capaccioli geschriebenen Handbuch, Corriere di Arezzo, Seite 27, 10.07.2005
- Ein Handbuch zum Reisen, La Nazione Arezzo, Seite X, 17.06.2005
- Die Führerin der Globetrotter spricht Subbianesisch, Corriere di Arezzo, Seite 21, 17.06.2005
- Ingiroparlando: für eine Philosophie von der Begegnung und der Kommunikation, In Camper, Nr. 101, Mai/Juni 2005, Seite 18, Rubrik "Die Freude am Lesen"
- Das Handbuch des perfekten Reisenden, La Nazione Arezzo, Seite 9, 15.10.2004
- Sie erfindet das Handbuch der Touristen, Corriere di Arezzo, Seite 17, 20.09.2004
ARTIKEL IM INTERNET:
- Ingiroparlando: praktischer Reiseführer, um die Welt zu bereisen, www.touristime.it, 29.08.2006